Archiv

 

 

Im Archiv finden Sie besondere Ereignisse der letzten Jahre.

 

Unser Faschingsabend am 24.02.2011 im Haus I

.

Herr Müller führte durchs Programm.

 

Unser Brunnenfest am 10. Juli 2010 im Haus I

Anscheinend hatten einige Bewohner zu sehr um schönes Wetter an unserem Brunnenfesttag  gebetet, denn es war sehr heiß an diesem Tag. Doch die fleißigen Helfer beschatteten am Vortag alle Sitzgelegenheiten. Wie jedes Jahr zauberten die Bewohnerinnen eine reiche Auswahl an köstlichen Salaten und unsere Grillmeister gaben ihr Bestes. Auch die Kuchen, die unsere Bewohnerinnen eigens für das Fest gebacken hatten, waren nicht zu überbieten. Dazu kamen noch etliche Schnitten eines befreundeten Bäckermeisters. Unsere hauseigene Band "Die Glücksbringer" sorgten für Stimmung und Bewegung.  Höhepunkt zum Abschluss war  eine Polonäse durch den Garten, die besonders Mutige barfuss absolvierten. Alles in allem war das Brunnenfest 2010 ein gelungenes und fröhliches Fest.
.

Dies nennt man Zeltstangenpuzzle.

 

2009 - Der Ludwigspark (Haus I) hat eine Brunnenanlage

In der Eigentümerversammlung 2008 wurde beschlossen, im Ludwigspark einen Brunnen zu errichten. Zum einen sollten Wasserkosten gespart  und zum anderen sollte der Brunnen zu einem Anziehungspunkt in der Parkanlage werden. Deshalb wurde neben einer Pumpe auch ein großer Wassertrog, ein Fußbecken und dazu eine Steinbank geplant. Am 30.07.2009 wurde die Brunnenanlage mit der Lieferung des großen Brunnentrogs fertig gestellt. Ein  Glanzpunkt der Anlage ist der Rosenbogen. Mittlerweile treffen sich die Bewohner/innen am Brunnen zum "Knei-pen". Durch schweißtreibende Eigenleistungen konnten wir die Kosten in Grenzen halten. Herr Riebel war von unse-rer Initiative so begeistert, dass sich die GWG an den Ausgaben beteiligt hat. Der Brunnenbau ist Indiz für eine ak-tive Gemeinschaft.

 

.

Ein Dank an die Helfer (Herr Fischer, Herr Müller, Herr Dr. Robens, Herr Tarach, Herr Seiler) für die schwere Arbeit.

 

  •  nach oben